"Gute Tage für die Gießener Nordstadt"
Vorstellung des Bildungszentrums und Spatenstich für Nordstadtbrücke sind historische Momente für den Stadtteil -
Ortsverein lobt vorbildliche Bürgerbeteiligung
"Gute Tage für die Gießener Nordstadt"
Vorstellung des Bildungszentrums und Spatenstich für Nordstadtbrücke sind historische Momente für den Stadtteil -
Ortsverein lobt vorbildliche Bürgerbeteiligung
Als "gute Tage für die Gießener Nordstadt" bezeichnet der Vorsitzende des SPD- Ortsvereins Gießen- Nord Frank Schmidt die vergangenen Tage und deren Geschehnisse im Norden Gießens.
Es habe schon einen höheren stadtgeschichtlichen Stellenwert, wenn eine seit Jahrzehnten geforderte Verbindung der Stadtteile Nord und West über die Lahn nun endlich entstehe. Zusammen mit den Planungen des Nordstadtkorridors für die Landesgartenschau sowie dem Auftaktplatz und den Verkehrsplanungen im näheren Umfeld der Fuß- und Radfahrerbrücke werde hier eine großartige Aufwertung im direkten Wohnumfeld der Nordstädter enstehen. "Die Lahn und die Weststadt rücken so näher an Nordstadt und das Wohngebiet Sandfeld heran. Dies bedeutet direkte Naherholungsmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils", so Schmidt. Der Ortsverein habe, auch mit Hilfe der Stadtverordneten Christian Heimbach, Christopher Nübel, Natalie Orlowski und Peter Sommer, dieses Projekt stets positiv begleitet und die Bewohnerinnen und Bewohner über die Planungen informiert. In diesem Zusammenhang lobt Schmidt aber auch die zahlreichen Informationsveranstalungen der Stadt, die in der Nordstadt stattgefunden haben und regen Zuspruch erhielten. Der Wettbewerb zur Namensfindung für die neue Brücke sei dabei nur ein weiterer Höhepunkt der neuen Bürgerbeteiligung unter der neuen Rot- Grünen Stadtregierung.
Mindestens genauso positiv bewertet Schmidt die Planungen zum neuen Bildungszentrum in direkter Nachbarschaft zum Nordstadtzentrum. "Hier ensteht eine großartige Ergänzung zum demnächst renovierten Nordstadtzentrum. Die gemeinsame Nutzung von Schule, Stadtteilbibliothek und anderen Bildungseinrichtungen sei einmalig und werde das Bildungsangebot in der Nordstadt nachhaltig aufwerten", so Schmidt. Es sei wunderbar, dass es dem Magistrat gelungen sei Fördermittel derartig sinnvoll einzusetzen. Hiermit setze man ein ursozialdemokratisches Anliegen um. "Bildung für alle und als Chance zum sozialen Aufstieg, das wollen wir und wie man sieht setzt die Stadtregierung unter sozialdemokratischer Führung dies auch konsequent um", so Schmidt, der in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Arbeit der zuständigen Dezernentin Astrid Eibelshäuser (SPD) lobte.
Copyright © 2023, SPD Gießen Nord